Basis für beide Rezeptvarianten bildet unser beliebter Dirndlpunsch. Das Fertiggetränk unterscheidet sich maßgeblich von handelsüblichen Punschgetränken. So setzt sich unsere Komposition ausschließlich aus hauseigenen Zutaten zusammen: Dirndlrohsaft, einer bekömmlichen Teemischung, einer Auswahl an erlesenen Gewürzen sowie unserem Bergbauern-Bienenhonig. Diese natürlichen Zutaten geben unserem Punsch seinen einzigartigen Charakter. Ursprünglich haben wir ihn für die Vorweihnachtszeit kreiert, haben dann aber durch Zufall seine durstlöschende Wirkung als gekühltes Getränk im Sommer entdeckt. Auf diese Weise entstanden unsere beiden Dirndlpunschrezepte, die natürlich nach Belieben abgeändert werden dürfen!
Ice Di – unser Dirndl Ice Tea
Zutaten:
- Dirndlpunsch
- Eiswürfel
- Minze
- frische Dirndlfrüchte
Zubereitung:
Mit dem Ice Di eröffnen wir die Sommersaison! Wie bereits erwähnt, bildet unser beliebter Dirndlpunsch die Basis für dieses Getränk. Für ein Glas Ice Di verwenden wir 250 ml gekühlten Dirndlpunsch, ein paar Eiswürfel und einige Blätter Minze. Sollten die Dirndl schonreif sein, fügen Sie doch ein paar dem Eistee hinzu. Das sieht nicht nur fesch aus, es verleiht dem Getränk noch zusätzliche Frische.
Wenn es schnell gehen muss, schmeckt unser Dirndlpunsch auch einfach nur kühlschrankkalt erfrischend fruchtig und löscht den Durst an heißen Sommertagen.
Weihnachtlicher Dirndlpunsch
Zutaten:
Original Pielachtaler Dirndl Edelbrand
Zimtstange
Gewürznelken
Zubereitung:
Erwärmen Sie 250 ml Dirndlpunsch mit einer kleinen Zimtstange und einigen Gewürznelken; vor dem Servieren entfernen Sie die Gewürze wieder. Unmittelbar vor dem Genuss fügen Sie 0,40 ml Original Pielachtaler Dirndl Edelbrand hinzu und genießen Sie das kraftvolle Getränk noch heiß. Der Edelbrand verleiht dem Punsch eine besondere Note und wärmt in der kalten Jahreszeit.
Tipp: Erwärmen Sie den Edelbrand NICHT mit dem Punsch! Dabei würden wertvolle Aromen entweichen und dem Dirndlpunsch seinen gehaltvollen Geschmack nehmen.